Funktionsweise

 

 

In fünf Schritten zur Leitungsauskunft

Erstellen Sie in nur fünf Schritten eine Leitungsanfrage über das infrest Leitungsauskunftsportal. Nach der Registrierung werden Sie automatisch durch die einzelnen Schritte geführt. Die farblich hinterlegten Pflichtfelder erleichtern Ihnen die Eingabe aller notwendigen Informationen im System.

1. Schritt Wo?

Legen Sie nach der abgeschlossenen Registrierung den Ort der Baumaßnahme durch das Einzeichnen einer oder mehrerer Flächen fest. Die vom System auf Basis der Flächen automatisch ermittelten amtlichen Adressdaten können im Nachgang angepasst werden.

Bild zoom

 

 

2. Schritt Was?

Beschreiben Sie die Art der Baumaßnahme. Überprüfen Sie die Kontaktdaten und laden Sie mindestens einen Plan bzw. Flurkarte hoch.

Bild zoom

 

 

3. Schritt Wie?

Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Leitungsanfrage über das infrest Leitungsauskunftsportal aus.

Bild zoom

 

 

4. Schritt Wer?

Die zuständigen Empfänger Ihrer Anfrage werden vom System automatisch ermittelt und angezeigt. Sofern Sie alle Antwortenden auswählen, werden sowohl kostenbefreite als auch kostenpflichtige Antwortende beteiligt. Die kostenbefreiten Antwortenden werden bei der Ermittlung der Kosten nicht berücksichtigt.

Hinweis: Aus Gründen der Sicherheit im Tiefbau empfiehlt die infrest immer alle Antwortende anzufragen. Überprüfen Sie die Liste der angezeigten Unternehmen und stimmen Sie möglichen Zusatzanforderungen der Empfänger zu.

Bild zoom

 

 

5. Schritt Fertig!

Verschicken Sie nach Ansicht der Preisinformation Ihre Anfrage zentral an alle ermittelten Stellen.

Bild zoom

 

 

Weitere Einstellungsmöglichkeiten

  • Einrichten von Auftraggeber-Auftragnehmer Beziehungen
  • Abweichende Rechnungsempfänger
  • Art der Rechnung (Vorgangs- oder gebündelte Rechnung)
  • Angabe von alternativen Ansprechpartnern

Nutzungsmodelle und Kosten

Wählen Sie das passende Nutzungs- und Abrechnungsmodell.

Weiter